Elterntelefon
0676/ 86664668
Mit Kindern und Jugendlichen zu leben ist eine große Bereicherung. Der gemeinsame Alltag und die Verantwortung für die Entwicklung und das Leben des Nachwuchses fordert die Erwachsenenwelt und bringt sie mitunter auch an ihre Grenzen. Kaum eine andere Aufgabe erfordert ein so hohes Maß an Sensibilität, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit.
Die Kinder-und Jugendanwaltschaft Steiermark als weisungsfreie Einrichtung des Landes Steiermark berät und unterstützt Eltern, Großeltern und sonstige Bezugspersonen aus dem Umfeld von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene zu Themen, Fragen und Problemstellungen rund um die Begleitung von jungen Menschen. In der geschützten Atmosphäre einer persönlichen Beratung können Unsicherheiten und belastende Situationen beleuchtet und reflektiert, Krisen bearbeitet und gegebenenfalls versteckte Botschaften (Hilferufe) von unpassendem Verhalten entschlüsselt werden. Ziel ist es gemeinsam neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken, und die Erwachsenen in ihrer wichtigen Aufgabe zu stärken.
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und kann auf Wunsch anonym erfolgen. Ort sowie die Zeit der Beratung können flexibel telefonisch 0316/8774668 oder per Mail elke.rudolf@stmk.gv.at vereinbart werden.
Mögliche Problemlagen, bei denen wir unterstützen, beraten und begleiten: Allgemeine Erziehungsfragen; Fragestellungen zu angemessenen Reaktionen auf Fehlverhalten von Kindern und Jugendlichen; Konflikte und Krisen; Fragestellungen und Probleme in der Schule, im Kindergarten, in der Kinderkrippe, im Hort, in der Ausbildung (Lehre); Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, z.B: Isolation, Trotzverhalten, Wutausbrüche, Aggressionen, Gewaltbereitschaft; Schwierigkeiten in der Pubertät bzw. in der Jugend; Entwicklungsauffälligkeiten...