Kinderrechte-Theater
Frieda - Enkelin des letzten Ritters
In Kooperation mit dem Theater ASOU wurde das Kinderrechte-Theaterstück „FRIEDA - Enkelin des letzten Ritters" entwickelt - ein besonderes Theaterprojekt, das auf kreative Weise zentrale Kinderrechte thematisiert. Inspiriert von Motiven aus „Don Quijote" von Miguel de Cervantes vermittelt die Inszenierung jungen Zuschauer:innen Mutmachgeschichten, in denen Werte wie Gerechtigkeit, Selbstbestimmung und Mitbestimmung im Mittelpunkt stehen.
Unsere Aufführungen richten sich insbesondere an Volksschulkinder der 1. bis 4. Schulstufe, um ihnen auf spielerische und altersgerechte Weise wichtige Themen rund um ihre Rechte näherzubringen. Ein besonderes Anliegen der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark ist es, allen Kindern den Zugang zum Stück zu ermöglichen. Daher ist die Teilnahme kostenfrei - ein Beitrag zu Chancengleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe.
Die Premiere fand Mitte Mai 2024 statt. Seither touren wir erfolgreich durch verschiedene steirische Bezirke - mit dem Ziel, alle Bezirke zu bespielen. Bislang konnten wir 1.425 Kinder sowie 140 Begleitpersonen erreichen.
Die nächsten Aufführungen sind für Mitte Oktober 2025 geplant.
„FRIEDA - Enkelin des letzten Ritters" ist mehr als ein Theaterstück: Es ist ein lebendiger Beitrag zur Kinderrechtsbildung, der zeigt, wie mit Fantasie und Herz gesellschaftlich relevante Themen für Kinder begreifbar und erlebbar gemacht werden können.