Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • KIJA
    • Leitbild
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Kinder- und Jugendrechte
    • Arbeitsbereiche der kija Steiermark
    • Team
    • Aktuelles
    • Downloads
  • Beratung
    • Angebot
    • Mitteilungspflicht
    • Anwaltschaft
    • Erreichbarkeit
    • Team
    • Beratung im Logo
    • Beratungsangebot "Eltern-bleiben"
  • Bildung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Erwachsene
  • Mobbingstelle
    • Angebot
    • Team
    • Netzwerk gegen Mobbing
    • Downloads
    • Fachtagung - 2019
    • Links
  • Kinderrechtewoche
    • Kinderrechte Song Contest 2021
    • Programm
    • Podcasts, Kurzfilme, ...
    • Archiv
  • Angebot
  • Mitteilungspflicht
  • Anwaltschaft
  • Erreichbarkeit
  • Team
  • Beratung im Logo
  • Beratungsangebot "Eltern-bleiben"
  1. Sie sind hier:
  2. KIJA
  3. Beratung
  4. Team
  • Angebot
  • Mitteilungspflicht
  • Anwaltschaft
  • Erreichbarkeit
  • Team
  • Beratung im Logo
  • Beratungsangebot "Eltern-bleiben"
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Beratungsteam

Im Beratungsteam der kija sind Menschen mit unterschiedlichen Ausbildungen und Schwerpunkten beschäftigt die sich um Deine Anliegen kümmern. Aktuell arbeiten in unserem Beratungsteam:

Mag.a iur. Jutta Posch | Juristin, Mediatorin

„Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft, sich in alles zu verwandeln, was immer sie sich wünschen." (Jean Cocteau)

Meine Aufgabe bei der kija ist es, Dich auf Deinem Weg rechtlich zu beraten und zu begleiten und Dich so Deinen Wünschen einen Schritt näher zu bringen.

DSAin Maria Hofbauer | Diplom-Sozialarbeiterin, Mediatorin, Supervisorin

Jedes Kind hat ein Recht auf Eltern- Verantwortung (auch nach Trennung/Scheidung)

Meine Aufgabe bei der kija ist das Beratungsangebot Eltern-bleiben.

Mag.a Dr.in iur. Stefanie Schmidt, BA | Juristin, Sozialarbeiterin, Mediatorin

„Das wertvollste Gut der Familie und des Staates ist die heranwachsende Jugend."
(Prohaska, Aufgaben des Jugendschutzes,ÖGZ 1968, 1/6 (1/6))

Mag.iur. Ferdinand Schmied-Costa | Jurist

Ferdinand Schmied-Costa
Ferdinand Schmied-Costa© Ferdinand Schmied-Costa

„Für jedes Kind gelten alle Kinderrechte, egal wer es ist, wo es lebt, welche Sprache es spricht, welche Religion es hat, was es denkt oder wie es aussieht. Egal welches Geschlecht es hat, ob es eine Behinderung hat, arm oder reich ist und egal wer seine Eltern oder Familien sind und egal was sie glauben oder machen. Kein Kind darf aus irgendeinem Grund ungerecht behandelt werden."  (Artikel 2 UN-Kinderrechtskonvention)

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kinder- und Jugendanwältin

Kinder- und Jugendanwältin: Mag.a Denise Schiffrer-Barac

#Kein Platz für Hate


Eine Initiative der Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß, in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Gesellschaft und der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark.
Geben wir Mobbing keine Chance - Kein Platz für Hate - Steiermark

Kontakt

kija Steiermark
Beratung
Paulustorgasse 4/III
8010 Graz

Koordination:
Mag.a Jutta Posch

Telefon: 0676/8666-0609
Mail: kija@stmk.gv.at
Die App fürs Schulrecht
Deine Rechte-Deine App
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×