Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • KIJA
    • Leitbild
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Kinder- und Jugendrechte
    • Arbeitsbereiche der kija Steiermark
    • Team
    • Aktuelles
    • Downloads
  • Beratung
    • Angebot
    • Mitteilungspflicht
    • Anwaltschaft
    • Erreichbarkeit
    • Team
    • Beratung im Logo
    • Beratungsangebot "Eltern-bleiben"
  • Bildung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Erwachsene
  • Mobbingstelle
    • Angebot
    • Team
    • Netzwerk gegen Mobbing
    • Downloads
    • Fachtagung - 2019
    • Links
  • Kinderrechtewoche
    • Kinderrechte Song Contest 2021
    • Programm
    • Podcasts, Kurzfilme, ...
    • Archiv
  • Angebot
  • Team
  • Netzwerk gegen Mobbing
  • Downloads
  • Fachtagung - 2019
    • Programm
    • Tagungsunterlagen
  • Links
  1. Sie sind hier:
  2. KIJA
  3. Mobbingstelle
  4. Fachtagung - 2019
  5. Tagungsunterlagen
  • Angebot
  • Team
  • Netzwerk gegen Mobbing
  • Downloads
  • Fachtagung - 2019
    • Programm
    • Tagungsunterlagen
  • Links
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Tagungsunterlagen

An dieser Stelle finden Sie ab 22.10.2019 sämtliche zur Verfügung stehenden Unterlagen der Fachtagung "Mobbing verstehen und entsprechend handeln - von den neuesten Forschungsergebnissen für die berufliche Praxis profitieren" der Anlauf- und Koordinierungsstelle bei Mobbing. Einer Veranstaltung der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark in Kooperation mit der FH | JOANNEUM, Soziale Arbeit.

Vortrag | Screening von Mobbing im Soziologischen Kontext

Prof.in DDr.in Christa Kolodej, MA

Abstract:  link zum Abstract
Interview von Dr. Peter Rudlof mit Prof.in DDr.in Christa Kolodej, MA:  link zum interview
Vortrag von Prof.in DDr.in Christa Kolodej, MA:  link zum Vortrag
Video:  "Das Asch-Experiment" das im Vortrag gezeigt wurde

Vortrag | Cross-National Differences in Bullying

em. Prof. Dr. h.c. Peter K. Smith, BA, PhD

Abstract:  link zum Abstract
Interview  von Dr. Peter Rudlof mit em. Prof. Dr. h.c. Peter K. Smith, BA, PhD:  link zum interview
Vortrag von  em. Prof. Dr. h.c. Peter K. Smith, BA, PhD:  link zum Vortrag
Vortragsfolien:  link zu den Folien (pdf)

Vortrag | Mobbing - Ein richtiger Blick in die falsche Richtung

Prof.in Dr.in Mechthild Schäfer

Abstract:  Link zum Abstract
Interview  von Dr. Peter Rudlof mit Prof.in Dr.in Mechthild Schäfer:  link zum interview
Vortrag von Prof.in Dr.in Mechthild Schäfer:  link zum Vortrag

Präsentation | Mobbing aus Kindersicht

Schüler/innen in Zusammenarbeit mit Dr.in Doris Rudlof-Garreis

Die drei Podcasts, die hier zum Download bereit stehen, entstanden durch Interviews von zwei aufstrebenden Reporterinnen einer 2. Klasse des Bischöflichen Gymnasiums in Graz. An dieser Stelle noch einmal ein Danke an die Reporterinnen für die interessanten und tollen Fragen!

 Podcast Mag.a Petra Gründl
 Podcast Mag. (FH) Paul Sprenger
 Podcast Mag.a Denise Schiffrer-Barac

Podcast Schiffrer-Barac
Podcast Schiffrer-Barac
Podcast Gründl
Podcast Gründl
Podcast Sprenger
Podcast Sprenger

Feedbackumfragen

In den Pausen der Tagung wurden unterschiedlichste Personen von Dr.in Doris Rudlof-Garreis zur laufenden Veranstaltung befragt. Sichtweisen wurden eingeholt und Ergebnisse der einzelnen Vorträge noch einmal verdichtet zusammengefasst. Die Kurzinterviews können Sie hier nachhören:

 Feedbackumfrage Block 1 (Vormittag)
 Feedbackumfrage Block 2 (Nachmittag)

Weiterführende Unterlagen

em. Prof. Dr. Dan Olweus beschäftigt sich seit den 1970er Jahren als einer der ersten Forscher überhaupt mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Themas Mobbing. Unserer Einladung zur Fachtagung konnte Olweus, der Gründervater der Erforschung von Gewalt an Schulen, leider nicht nachkommen, hat aber als eine Art Trostpflaster einen lesenswerten Artikel geschickt, den wir Ihnen hier zum Download bereitstellen dürfen.

Artikel:  Evaluation of the Olweus Bullying Prevention Program

In der Reihe Quarks vom WDR gab es einige Videos mit dem SChwerpunkt Mobbing die Sie auf dieser Seite finden können:  Quarks-Videos zum Thema Mobbing

Programm und Information zu Referent/innen

 Programm

 Referent/innen

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kinder- und Jugendanwältin

Kinder- und Jugendanwältin: Mag.a Denise Schiffrer-Barac

#Kein Platz für Hate


Eine Initiative der Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß, in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Gesellschaft und der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark.
Geben wir Mobbing keine Chance - Kein Platz für Hate - Steiermark

Kontakt

kija Steiermark
Anlauf- und Koordinierungs-stelle bei Mobbing
Paulustorgasse 4/III
8010 Graz

Koordination:
Mag.a Petra Gründl

Mobil: 0676/8666-3131
Mail: mobbing@stmk.gv.at

Erreichbarkeit:
Mo + Mi: 09.00 - 14.00 Uhr
Di + Do: 12.00 - 17.00 Uhr
Fr: 09.00 - 12.00 Uhr
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×