Corona-Tests an Schulen im Fokus

‼️Corona-Tests an Schulen im Fokus ‼️

Viele Telefonate und Emails mit vielen Fragen haben uns in den vergangenen Tagen erreicht.

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft als die gesetzliche Interessenvertretung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist aktuell mit dieser Thematik befasst. Im ständigem Austausch mit den relevanten Entscheidungsträgern bringen wir stets und insbesondere im Rahmen des Pandemiegeschehens die Sicht der Kinder und Jugendlichen ein, und versuchen im Rahmen unserer Möglichkeiten eine möglichst umfassende Wahrung der Kinderrechte zu gewährleisten. Klar festzuhalten ist, dass die zentralen Ziele seitens der Kinder- und Jugendanwaltschaft hierbei sind, Kindern und Jugendlichen wieder einen möglichst unbeschwerten Alltag zu ermöglichen und das Kindeswohl in den Mittelpunkt zu stellen. Aus kinderrechtlicher Sicht und in Abwägung des gelinderen Mittels erachten wir die jetzt angekündigten Maßnahmen, soweit derzeit abschätzbar,  definitiv als gelindere Maßnahme gegenüber der zuletzt gesetzten und sehr restriktiven Einschränkungen. Hinkünftig  können dadurch wieder physische Kontakte mit Freundinnen/Freunden, Lehrerinnen und Lehrern sowie anderen Bezugspersonen stattfinden. Damit wird aus unserer Sicht vielen Kinderrechten und hierbei insbesondere dem Recht auf Bildung sowie dem Recht auf Spiel und Freizeit wesentlich besser entsprochen, als in den letzten Wochen und Monaten. Klar hingewiesen wird jedoch von unserer Seite, dass die Privatsphäre des/der Kindes/r bestmöglich geachtet werden muss und es einen sensiblen Umgang mit den Ängsten und Sorgen der Kinder und Jugendlichen im Maßnahmenbereich braucht. Mag.a iur. Denise Schiffrer-Barac, die Kinder- und Jugendanwältin des Landes Steiermark hat aktuell einige Informationen zusammengefasst.



Wir sind auch weiterhin für Euch erreichbar

Beratung für Kinder und Jugendliche 
bzw. in Angelegenheiten, die Kinder und Jugendliche betreffen
📞 tel: 0676/ 8666 0609
📧 mail: kija@stmk.gv.at

Beratung für Eltern
📞 tel: 0676/ 8666 4668
📧 mail: kija@stmk.gv.at

Beratung bei Mobbing
📞 tel: 0676/ 8666 3131
📧 mail: mobbing@stmk.gv.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).